
Artikelfoto "Immer mehr E-Mails überwacht": Rusha, "Geheimnis" |
Nach einem Medienbericht zufolge haben deutsche Geheimdienste im Jahre 2010 über 37 Millionen E-Mails und andere Internet-Kommunikationen abgehört. Diese Anzahl ist in zwei Berichten des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages (PKG) enthalten, wie die "Bild"-Zeitung mitteilte. |
Überprüft wurden diese, da bestimmte Stichwörter in ihnen enthalten waren, was allerdings in nur 200 Fällen zu einem verwertbaren Ergebnis führen konnte. Die beteiligten Behörden sind dazu berechtigt Terroristen, Waffenschieber oder Schleuserbanden zu ermitteln. Die Menge an durchsuchte E-Mails und anderer Internetkommunikation hat sich seit 2009, dort waren es gerade einmal 6,8 Millionen, bis zum Jahr 2010 nahezu verfünffacht. Begründet wurde dies mit einer rasanten Zunahme von Spam-Mails. |