
Artikelfoto "Zahl der Arbeitslosen ist auf 3,11 Millionen angestiegen": Barbara Unterberger, "Konzept" |
Im Februar stieg die Arbeitslosenzahl in der Bundesrepublik Deutschland um 26.000 auf 3.110.000. Wie die Bundesagentur für Arbeit heute bekannt gab, waren damit 203.000 weniger als vor einem Jahr arbeitsuchend. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich wetterbedingt um 0,1 Punkte auf 7,4 Prozent. Im Vergleich dazu lag sie vor einem Jahr bei 7,9 Prozent. |
Der BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise sagte dazu: "Die Arbeitslosigkeit ist allein aufgrund des frostigen Winterwetters gestiegen." Weiterhin teilte er mit : "Der Arbeitsmarkt zeigt sich in der aktuellen konjunkturellen Schwächephase robust." Werden nun die jahreszeitlichen Schwankungen herausgerechnet, ist nach BA-Berechnungen die Zahl der Arbeitlosen gleichgeblieben. Es ist aber immer noch der niedrigste Februar-Wert seit 21 Jahren. |